21. März 2025 um 19.00: „Ungezähmte Klassik“ mit Katharina Sattarov (Klavier) und das Trio Laccasax

Es ist kein Geheimnis, dass die Musik zu den anspruchsvollsten und zeitaufwendigsten Künsten gehört,
weshalb es sehr wichtig ist, die jungen Talente auf ihrem Weg zu fördern.
Die Konzertreihe „Ungezähmte Klassik“ ermöglicht es den heranwachsenden Musikern, auf Augenhöhe mit Profis aufzutreten.
Im Konzert am 21.3.2025 erklingen die berühmten Balladen von F. Chopin in einer Interpretation von Katharina Sattarov.
Die vier Balladen sind in ihrer rein musikalischen Musikdramatik einmalige Werke und haben in Bezug auf Form und Ausdruckskraft bis heute keine
auch nur annähernde Nachfolge gefunden. Es wird die erste, zweite und vierte Ballade dem Publikum präsentiert.
Anschließend spielt das Trio Laccasax Kammer Weltmusik.
Somit treffen nicht nur Generationen von Musikern, sondern auch musikalische Epochen aufeinander.
Ganz nebenbei gesagt, ist Katharina die Tochter von Timofey Sattarov, einem der Protagonisten der Band.

„Ungezähmte Klassik“ – brillant, intim und ungezähmt!

Katharina Sattarov wurde am 21.03.2010 in Berlin geboren. Mit 5 Jahren bekam sie von ihrem Vater den ersten Klavierunterricht.
Mit 9 Jahren übernahm Stephan Lietz ihre musikalische Ausbildung.
Im Jahr 2020 startete sie ihre Schulbildung im Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach und zum Wintersemester 2020/2021 wurde sie als Jungstudentin
an das Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung der Universität der Künste Berlin aufgenommen.
Sie ist mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Klavier solo“ sowie „Klavier und ein Streichinstrument“
mit ihrer Duo-Partnerin Kira Elisabeth Koch (Violine).
Im Jahr 2021 gewann das Duo den 2. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb und den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks.

Das Trio Laccasax existiert seit 2011 und ist mittlerweile weltweit unterwegs. Die Musiker sind Absolventen der Hochschule für Musik Hanns Eisler
und Universität der Künste Berlin, Preisträger renommierter Instrumental Wettbewerbe.
Sie spielen Weltmusik auf der Spitze der Professionalität, die es schafft, die regionalen Grenzen zu überspringen
und sich in der der klassischen Musik zugetanen Gesellschaft beweist.
Musikrichtungen wie Tango, Klezmer, Jazz, Klassik und Moderne treffen sich in der sogenannten Kammer Weltmusik – Weltmusik
mit kammermusikalischen Anspruch. Die Musik der Band verinnerlicht Einflüsse aus verschiedensten Kulturen.
Man pendelt scheinbar mühelos zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung, zwischen Einfachheit und Komplexität, Tiefsinn und Leichtigkeit.

Katharina Sattarov – Piano
Timofey Sattarov – Akkordeon, Accordina, Piano / Komposition
Andrey Lakisov – Saxophone, Gitarre, Piano
Bernd Gesell – Kontrabass

Gefördert von https://stiftung-am-grunewald.de/
Eintritt: Spende