2. Februar 2018 um 19.30: Sondernkonzert der Ungezähmten Klassik im Dunkeln

SONDERKONZERT der Ungezähmten Klassik im DUNKELN

MAGIE DES MOMENTS

 

Sigrun Paschke – Klavier
Andrey Lakisov – Saxophon
 


Ein Konzert bei dem das Licht nur in der Musik zu erleben sein wird,
so können Sie ganz und gar in die Welt der Klänge eintauchen.

Was passiert, wenn Klang in unsere Welt eintritt – manchmal heftig und direkt, manchmal melancholisch und aus der Ferne kommend? Klänge können uns gleichzeitig schmelzen und frösteln lassen. Sie können übereinander klettern und kriechen wie Gespräche in einem gut gefüllten Restaurant. Oder sie strecken sich weit auseinander, verhallend wie Stimmen in einem leeren Gebäude. Auch die Stille zwischen den Klängen trägt dazu bei, Musik lebendig werden zu lassen. Wo immer man hinkommt, spricht Stille eine andere Sprache. Und doch ist die Sprache der Stille und der Klänge jedem verständlich, sie spielt ja mit unseren eigenen Gedanken und Empfindungen.

Andrey Lakisov, (Saxofon) und Sigrun Paschke (Klavier) verbinden zwei Klangwelten und zaubern magische Momente daraus. Sie interpretieren und erzählen selbst komponierte Musikalische Geschichten. Wer weiss welche Geschichten die noch nicht geschrieben wurden, entstehen können!  Andrey Lakisov und Sigrun Paschke laden ihrem Publikum ein mit ihnen in diesen Magie des Moments im Dunkeln einzutauchen.

Der Saxofonist, Andrey Lakisov, (geboren am 30.07.83 in Weißrussland), hat seinen Diplom an der Hochschule fuer Musik „Hanns Eisler“ erhalten. Er bestand auch den Konzertexamen an der Universität der Künste, Berlin. Andrey ist Preisträger diverser Wettbewerbe: 3. Preis beim Weißrussischen Holzbläser-Wettbewerb 1994; Diplomand bei dem Internationalen Wettbewerb „Musikhoffnung“ in Gomel 1998 und Preisträger des Yamaha -Wettbewerbs in Mannheim 2006.. Er arbeitet mit Orchestern, Ensembles und Bands zusammen wie z.B. Kammersymphonie Berlin, Komische Oper Berlin, Bensmann Saxophonquartet, Sequencesax, und Norddeutsche Philharmonie Rostock, Origen Festival.

Geboren in Portugal und aufgewachsen in Südafrika, lebt die Pianistin, Akkordionistin und Komponistin, Sigrun Paschke, zur Zeit überwiegend in Berlin. Ihre Master-Studium (Klavier und Orgel) hat sie am Konservatorium in Stellenbosch abgeschlossen. Seither hat sie vielfältige Erfahrung als Begleiterin, Solistin und Mitglied von “Bands” und Ensembles in unterschiedlichen Genres wie Klassik, Jazz, Musik des Balkan sowie afrikanische Musik, Unterhaltungsmusik und Kabarett gesammelt.

Seit 2010 führt sie u.a. „Musik im Dunkeln“ auf. Sie spielt kurze, eigene Kompositionen für Solo-Klavier, die ihren Ursprung in klassischer Tradition haben, aber auch verschiedene Elemente aus Jazz und Weltmusik enthalten. Zwischen diesen Klavierstücken sind Texte von verschiedenen Autoren zu hören. Diese Vorstellung hat Sigrun in Südafrika, Holland, Belgien und Deutschland landesweit in verschiedenen Theatern und bei mehreren Festivals gespielt. Im Januar 2011 nahm sie an der Konzertreihe „Konzert im Dunkeln“ im Sendesaal Bremen teil. Ihre CD, „Ster in die Donker“, („Musik im Dunkeln“), wurde im April 2012 in Holland herausgegeben.